Wie gelingt mehr Komfort im Badezimmer?

Wie gelingt mehr Komfort im Badezimmer?

Moderne und energieeffiziente Konzepte bereichern den Wohnkomfort in vielen Bereichen. Gerade im Badezimmer besteht ein hohes Potenzial für die luxuriöse Ausstattung, von begehbaren Duschen über Wellness bis hin zur schnellen Bereitstellung von Warmwasser. Eine effiziente Zirkulationspumpe für Warmwasser unterstützt die Energieeinsparung und bringt auch weitere Vorteile. Für alle, die sich eine kleine Wohlfühloase im Badezimmer schaffen möchten, lohnt sich die Modernisierung und die Ausrichtung auf innovative Technik und Nachhaltigkeit.

Was macht ein modernes Badezimmer aus?

Für die Gestaltung und Einrichtung des Badezimmers nehmen sich viele Menschen Zeit, um den täglichen Bedarf an Hygiene und Kosmetik auf hohem Niveau zu genießen. Gerade für die Badezimmerausstattung steht ein minimalistisches und funktionelles Design im Vordergrund. Modern, das bedeutet die Umsetzung innovativer Ideen, darunter mit Regendusche, frei stehender Badewanne, einer harmonischen Beleuchtung, schwebenden Waschtischen, einem Bidet, antibakteriellen Fliesen, pflegeleichten Materialien und Smart-Home-Lösungen. Dazu bieten Böden aus Marmor und Parkett einen luxuriösen Anblick und sorgen für ein stilvolles und komfortables Bad. Hinzu kommen Handtuchheizungen, geometrisch konzipierte Kacheln oder die gelungene Kombination des Interieurs mit einem großen Fenster. Zur echten Wellnessoase wird das Badezimmer, wenn die Dusche auch optisch das Auge anspricht, beispielsweise als Glasdusche mit offenem und bodenebenem Zugang.

Hinter dem Komfort steht eine innovative Technik

Das moderne Bad vereint Komfort mit Funktionalität. Neben klaren Farbkonzepten und einem platzsparenden Raumdesign sollte das Bad hell, geräumig und luftig wirken und vor allem energieeffizient sein. Wassersparende Armaturen oder die schnelle Warmwasserbereitstellung durch den Einsatz einer Zirkulationspumpe ermöglichen die Wasser- und Energieeinsparung. Nichts wird verschwendet, da das Wasser immer sofort zur Verfügung steht und nicht erst kalt aus dem Hahn kommt und einige Sekunden laufen muss. Mit Smarthome gelingt auch im Bad eine leichtere Bedienung der Geräte. Dazu stehen Heizthermostate und Sensorarmaturen zur Verfügung, um Strom und Wasser kontrolliert zu verbrauchen. Funktional wird ein Bad mit Dusch-WC und programmierbaren Armaturen, intelligenten Spiegelschränken und eigenem Sound-System. Die Badezimmerausstattung lässt sich leicht mit der Haustechnik verknüpfen, um dann auch Alexa und ähnliche Tools zu nutzen.

Nachhaltigkeit im Bad durch hochwertige Materialien

Auch die Nachhaltigkeit hat in den Einrichtungsstil des Badezimmers gefunden. Das ist vor allem mit natürlichen Materialien möglich. Steinböden, Glasfronten und die Verwendung von viel Holz gestatten die naturnahe Gestaltung mit schicker Optik. Zusätzlich können dekorative Tapeten und florale Muster Atmosphäre schaffen. Viele ziehen auch ein schlichtes Design vor, mit weißen, beigefarbigen oder dunklen Kacheln oder einem kreativen Schachbrettkonzept mit weißen Wänden und schwarzen Möbeln. Hochwertige Oberflächen ergänzen ein Lichtprogramm, das im Tagesverlauf variiert. Hervorragend sind echte Pflanzen im Bad, die sich perfekt in Ecken oder im Fensterbereich platzieren lassen. Auch bei den Möbeln setzten viele Hersteller auf nachhaltige Produktkonzepte und ein recycelbares Material.

Ähnliche Beiträge